View job here

Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.300 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

In der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde werden alle modernen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsverfahren auf dem Gebiet der HNO durchgeführt.   Dazu gehören konservative und operative Behandlungen des äußeren und inneren Ohres, Mittelohrimplantate und Knochenleitungshörsysteme, plastische Kopf-, Hals- und Gesichtschirurgie, die Behandlung von Tumoren des Ohres, der Nase, der Nasennebenhöhlen, der Mundhöhle, des Pharynx und Larynx sowie die Therapie von Funktionsstörungen der Sinnesorgane dieser Regionen sowie von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Hörstörungen. Zum 01.02.2026 suchen wir Sie als MFA (m/w/d) im Team unserer HNO-Ambulanz. 

Ihre Aufgaben

  • Administrative Tätigkeiten i.R. der ambulanten Behandlung und Notfallversorgung 
  • Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen 
  • Bedienung und Pflege von Geräten und Material nach dem Medizinproduktegesetz 
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • OP-Terminvergabe

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/i) 
  • Erste Berufserfahrung in der HNO wünschenswert 
  • Sichere Kommunikations- sowie Urteilsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Organisationsgeschick und aktive Beteiligung an Veränderungsprozessen 
  • Empathie, Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung 

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages TV-L mit regelmäßigen Tarifhöhungen, 30 Tagen Urlaub und Jahressonderzahlung sowie einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge
  • Beteiligung an den Kosten für ein Job-Ticket und Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Nutzen Sie unsere hauseigenen Fortbildungen, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Ihre Fähigkeiten auszubauen
  • Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Herrn Reinhard Süß unter 06841/16-24790 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 30.11.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.