View job here

Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.300 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

 

Ab Januar 2026 suchen wir Sie für unser neu gegründetes Sozialpädiatrisches Zentrum. Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,25 Stunden pro Woche zu besetzen.

 

Ihre Aufgaben

  • Erstellung, Anlage und Pflege der in unserem ambulanten SPZ anfallenden Dokumentationen und relevanten Dokumente
  • Schreiben von Dokumenten nach Diktat
  • Erstellen von Schreibvorlagen, Scannen und Drucken bei Bedarf
  • Versendung von SPZ-Berichten einschließlich Korrespondenz mit Krankenkassen und Rehabilitationskliniken
  • Mitarbeit und die Möglichkeit der Mitgestaltung insbesondere organisatorisch bezüglich Dokumentation eines neu gegründeten Sozialpädiatrischen Zentrums

Ihr Profil

  • Sie haben bestenfalls eine Ausbildung zur/zum MFA (medizinischen Fachangestellten) und/oder haben Berufserfahrung als Schreibkraft wünschenswerterweise im medizinischen Bereich
  • Sie beherrschen das 10-Finger-System sowie schnelle Schreibfähigkeit nach Diktat
  • Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Textverarbeitungstools und Tabellenanlage
  • Sie sind vertraut mit Büroausstattung
  • Sie haben sehr gute Rechtschreibkenntnisse, wünschenswert wären auch Kenntnisse in medizinischer Fachterminologie
  • Sie bringen Empathie und Wertschätzung für unsere Patienten/innen und ihre Familien mit 
  • Sie möchten mit Ihrer fachspezifischen Kompetenz unser Team bereichern
  • Sie haben Freude an der Mitarbeit und Mitgestaltung eines neu gegründeten SPZs bezüglich Korrespondenz- und Büroabläufen

Unser Angebot

  • Attraktive Vergütung auf Basis des Tarifvertrages TV-L 
  • Beteiligung an den Kosten für ein Job-Ticket 
  • Wir bieten verschiedene Maßnahmen zur Gesundheitsförderung: von Stressmanagementmaßnahmen, Rückentraining, Ernährungstipps bis Lauftraining, wir haben einiges im Angebot

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Stahl, Sekretariat von Prof. Zemlin, unter 06841/16-28301 und Frau Böcking unter 06841/16-28352 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 30.11.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.