Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 32 Kliniken, 8 klinischen Instituten, einem MVZ und zahlreichen weiteren spezialisierten Zentren weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.300 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zertifizierten Instituts wird die hämotherapeutische Versorgung mit Blutpräparaten und transfusionsmedizinischen Labordienstleistungen am UKS sichergestellt (universitärer Blutspendedienst und immunhämatologisches Labor mit Blutbank). Ein besonderer klinischer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von Patientinnen und Patienten mit hämophilen und thrombophilen Gerinnungsstörungen (ca. 2500/Jahr) und in der Behandlung von Hämophilen in einem zertifizierten Hämophilie-Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Haemophilia Comprehensive Care Center). Im Institut ist die Lehre und Forschung für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie angesiedelt; dabei werden grundlagenwissenschaftliche Projekte und klinische Studien der Phasen I - IV durchgeführt.
Ab Januar 2026 vergeben wir dort eine Assistenzarztstelle in Teilzeit mit 32 Stunden pro Woche.
 
         
        