Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Für die IMC-Station Pl-01 mit neun Betten für die urologische Klinik und sieben Betten für die Klinik für HNO suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stationsleitung.
In der Klinik für Urologie und Kinderurologie werden alle Erkrankungen der Nieren, der Nebennieren, der Harnleiter, der Blase, der Harnröhre, der Prostata und der männlichen Geschlechtsorgane behandelt. Es werden alle modernen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsverfahren auf dem Gebiet der Urologie durchgeführt. Diese schließen neben Chemotherapien auch Roboter-assistierte minimalinvasive OPs mit dem da Vinci® System und offene operative Eingriffe bis hin zur Nierentransplantation ein.
In der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde werden alle modernen diagnostischen und therapeutischen Behandlungsverfahren auf dem Gebiet der HNO durchgeführt. Dazu gehören konservative und operative Behandlungen des äußeren und inneren Ohres, Mittelohrimplantate und Knochenleitungshörsysteme, plastische Kopf-, Hals- und Gesichtschirurgie, die Behandlung von Tumoren des Ohres, der Nase, der Nasennebenhöhlen, der Mundhöhle, des Pharynx und Larynx sowie die Therapie von Funktionsstörungen der Sinnesorgane dieser Regionen sowie von Stimm-, Sprach-, Sprech- und Hörstörungen.