View job here

Über uns

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Für die HNO-Klinik suchen wir zwei Assistenzärzte/Assistenzärztinnen (m/w/d) im Rahmen einer befristeten Anstellung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständiges Arbeiten in der ambulanten und stationären Krankenversorgung von Patienten/-innen mit HNO-Erkrankungen
  • Interdisziplinäre Patientenversorgung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit innovativer Ausstattung und international anerkanntem Forschungsumfeld (54 Betten, Teil des Tumorzentrums am UKS, Cochlea Implantationen, Speicheldrüsenendoskopie, Allergologie, Schlafmedizin, plastische Chirurgie). 
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten

Ihr Profil

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kollegialität 
  • Engagement, Freude und Interesse am Fachgebiet sowie der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld 
  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbationsurkunde 

Unser Angebot

  • Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-Ä
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat, breite operativ-chirurgische Ausbildung 
  • Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

 

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 

Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Frau Lieselotte Selei, unter 06841/16-22984  oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu

Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 15.06.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Hinweis

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.