Über uns
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Unser überregionales kinderonkologisches Zentrum mit dem Einzugsgebiet Saarland, Luxemburg, Mosel und Westpfalz besteht aus einer stationären Behandlungseinheit mit 14 Betten, einer Tagesklinik und einer Ambulanz. Neben jährlich über 60 Patienten mit onkologischen Neuerkrankungen werden Patienten aus dem gesamten Spektrum der hämatologischen, immunologischen und hämostaseologischen und Erkrankungen behandelt.
Zudem betreuen wir in enger Kooperation mit der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie sowie der Klinik für Kinderkardiologie gemeinsame Patienten an unserem Zentrum. Unser Zentrum leitet die GPOH-Studiengruppe für Nierentumoren im Kindes- und Jugendalter mit den zugehörigen Studien. Wichtige Forschungsschwerpunkte sind zudem die
pädiatrische Neuroonkologie, die klinische Infektiologie sowie die Implementierung von künstlicher Intelligenz in die medizinische Praxis gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Assistenzarzt/-ärztin (m/w/d) / Arzt/Ärztin in Weiterbildung in Teilzeit mit 21 Stunden pro Woche.